Botanischer Garten Höxter
Rundgänge
Pflanzungen
Sammlungen
Pflanzen
Filter
Gräser
M. Wilke
C
D
H
L
M
P
S
T
Name
Foto
Calamagrostis brachytricha
Diamant-Reitgras
J. Gabler
Carex caryophyllea 'The Beatles'
Frühlings-Segge 'The Beatles'
J. Gabler
Carex conica 'Snowline'
Weißbunte Zwerg-Segge 'Snowline'
F. Claas
Carex dolichostachya 'Silver Sceptre'
Weißrandige Japan-Segge 'Silver Sceptre'
A. Kalthoff
Carex hachijoensis 'Evergold'
Schmalblättrige Segge 'Evergold'
D.Bolinth
Carex montana 'Raureif'
Berg-Segge 'Raureif'
J. Gabler
Carex morrowii 'Ice Dance'
Japan-Segge 'Ice Dance'
J. Rubart
Carex morrowii 'Variegata'
Weißrand-Japan-Segge 'Variegata'
J. Gabler
Carex ornithopoda 'Variegata'
Weißgestreifte Vogelfuß-Segge 'Variegata'
J. Gabler
Carex oshimensis 'Evergold'
Oshima-Segge 'Evergold'
J. Gabler
Carex pendula
Hänge-Segge
Carex pendula, Quelle: C. Schmidt
Carex plantaginea
Breitblatt-Segge
J. Rubart
Carex siderosticha 'Variegata'
Bunte Breitblatt-Segge 'Variegata'
J. Gabler
Chasmanthium latifolium 'River Mist'
Plattährengras 'River Mist'
J. Gabler
Deschampsia cespitosa 'Tauträger'
Rasen-Schmiele 'Tauträger'
Hakonechloa macra 'Naomi'
Japan-Waldgras 'Naomi'
J. Gabler
Hakonecloa macra
Japan-Waldgras
Luzula nivea
Schnee-Marbel
A. Kalthoff
Luzula sylvatica
Wald-Hainsimse
Miscanthus oligostachyus 'Nanus Variegatus'
Weißbuntes Zwerg-Chinaschilf 'Nanus Variegarus'
J. Gabler
Miscanthus sinensis 'Nana Variegata'
Zwerg-Chinaschilf 'Nana Variegata'
J. Gabler
Miscanthus sinensis 'Silberfeder'
Chinaschilf 'Silberfeder'
Miscanthus sinensis var. purpurascens
Pur-Pur-Chinaschilf
J. Gabler
Phyllostachys aurea
Knoten-Bambus
J. Gabler
Stipa calamagrostis
Silberährengras,
N.Huxmann
Typha laxmannii
Laxmanns Rohrkolben
J. Gabler
Ihre Suchanfrage ergab keine Treffer.
Bitte probieren Sie weniger oder andere Filter-Werte.
▲
Taxonomie
Familie
Cyperaceae (Sauergräser)
Juncaceae (Binsengewächse)
Poaceae (Süßgräser)
Typhaceae (Rohrkolbengewächse)
Gattung
Calamagrostis
Carex
Chasmanthium
Deschampsia
Hakonechloa
Luzula
Miscanthus
Phyllostachys
Stipa
Typha
Zurücksetzen
Filtern
Standort
Lebensbereich Staude
Fr2 Freifläche, frischer Boden
G1 Gehölz, trockener Boden
G2 Gehölz, frischer Boden
G3 Gehölz feuchter Boden
GR1 Gehölzrand, trockener Boden
GR2 Gehölzrand, frischer Boden
GR3 Gehölzrand, feuchter Boden
WR4 Wasserrand, feucht bis nass, zeitweise überflut...
Licht
sonnig
absonnig
lichtschattig
halbschattig
schattig
Feuchte
feucht
mäßig feucht
frisch
mäßig trocken
Bodenansprüche
durchlässig
humos
lehmig
nährstoffreich
schluffig
stellt keine besonderen Ansprüche
tonig
pH-Wert
schwach sauer pH 6-6,5
sehr schwach sauer pH 6,5-7
neutral pH 7
sehr schwach alkalisch pH 7-7,5
schwach alkalisch pH 7,5-8
Winterhärtezone
4a: −34,4 °C bis −31,7 °C
5a: −28,8 °C bis −26,2 °C
5b: −26,1 °C bis −23,4 °C
7b: −14,9 °C bis −12,3 °C
Zurücksetzen
Filtern
Verwendung
Schnittverträglichkeit
Ja
Blattausdauer
halbimmergrün
sommergrün
wintergrün
Bestäubung
Anemophilie - Windbestäubung
Blütenfarbe
braun
gelb
grün
weiß
Blütezeit
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Duft
Nein
Herbstfärbung
Ja
Zurücksetzen
Filtern