Der Farnweg
Zwischen den Gehölzen und dem Kaukasushügel führt durch die Wilhalmshöhe eine breite, von Ahornen gesäumte Treppenanlage ins Gelände. Ein Schattengarten in ruhigem Grün, der durch die unterschiedlichen Blattformen und Texturen wirkt. Dabei spielt zum Beispiel der bodendeckende Efeu Hedera helix und die fiedrigen Farnwedel eine wichtige Rolle. Ein Großteil der verwendeten Pflanzen sind durch immer- oder wintergrüne Blätter ganzjährig wirksam.
Übersicht Pflanzung "Der Farnweg"
Gehölze
Geophyten
# | Name | Foto |
---|---|---|
7 | Anemone nemorosa Buschwindröschen |
![]() |
8 | Polygonatum multiflorum Vielblütige Weisswurz |
![]() |