Gehölzpflanzung mit kaukasischer Hochstaudenflur
Die Vegetation des Kaukasus ist wegen dessen Lage in insgesamt sieben Klimazonen (mediterran im Westen, kontinental im Osten) sowie dem subtropisch-humiden (feuchten) Schwarzmeer-Klima um das Schwarze Meer und dem eher ariden (trockenen) Steppen- und Wüstenklima Mittelasiens einerseits sowie den unterschiedlichen Höhenlagen über alpin bis hochalpin äußerst reichhaltig und ein Hotspot der Biodiversität (www.conservation.org/priorities/biodiversity-hotspots). Viele gärtnerisch verbreitete Pflanzen stammen ursprünglich aus dem Kaukasus wie der Riesenschuppenkopf Cephalaria gigantea, der Schwarzäugige Storchenschnabel Geranium psilostemon oder der Kaukasus-Beinwell Symphytum grandiflorum.
Übersicht Pflanzung "Gehölzpflanzung mit kaukasischer Hochstaudenflur"
Gehölze
# | Name | Foto |
---|---|---|
1 | Acer campestre Feld-Ahorn |
![]() |
2 | Juglans regia Echte Walnuss |
![]() |
3 | Sorbus aria Echte Mehlbeere |
![]() |
4 | Sorbus intermedia Schwedische Mehlbeere |
![]() |
5 | Taxus baccata Gemeine Eibe |
![]() |