Synonyme: Vinca ellipticifolia
Wissenswertes
Vinca minor, das Kleine Immergrüngehört zur Familie Apocynaceae. Das Kleine Immergrün ist in Mittel- und Südeuropa und Westasien beheimatet. Vinca minor wächst krautig, mit bis 50 cm langen Trieben, die sich zunächst erheben, um dann wieder zu Boden zu fallen und Wurzeln zu schlagen sobald sie aud Boden treffen. Hierzu reicht der Pflanze auch die kleinste Pflasterritze, weshalb man mit dieser genügsamen Art auch schwierige Bereiche an schattigen Mauerkronen begünen kann. Die Wurzel ist faserig und weiß. Die gesamte Pflanze erreicht eine Höhe von 20 cm und ist immergrün. Die Blätter sind gegnständig, glänzend, hellgrün mit einer elliptischen Form und mit einem kurzen Blattstiel. Das Kleine Immergrün blüht von März bis Mai in einzelnen, blauen Blüten mit 5 Blütenblättern, die zu einer Röhre verwachsen sind.
Wissenswertes (mehr)
Vinca Minor erträgt widrige Bedingungen, wie Trockenheit oder Tritt und stellt keine besonderen Anforderungen an seinen Standort, sofern er halbschattig bis schattig ist. Sie hat sich als zuverlässiger Bodendecker in halbschattigen Stauden -und Gehölpflanzungen erwiesen und wartet mit zahlreichen Sorten in weiß, rosa und dunklem lila auf.