Teucrium chamaedrys
Deutscher Name: Echter Gamander
Synonyme: Edel-Gamander, Sommergrüner Gamander
Auf einen Blick
7.1 Thermophiler Saum | |
Europa | |
Staude |
Wissenschaftliche Informationen
Teucrium chamaedrys | |
Lamiaceae (Lippenblütler) | |
Edel-Gamander, Sommergrüner Gamander |
Standort
St1, St2, FS1, FS2, SF1, SF2 | |
frisch, mäßig trocken | |
pH 7,0-8,0 | |
5a | |
II |
Verwendung
Steingärten, an Südböschungen, als Einfassungspflanze, für extensive Dachbegrünung | |
ungiftig aber nicht wohlschmeckend | |
aromatisch riechend | |
Ja, duftend | |
reichhaltige Bienenweide und Pollenpflanze für Wildbienen, Raupenfutter für Schmetterlingsarten | |
pflegeleicht |
Blüte
Juli, August, September | |
Insektenbestäubung, Melittophilie - Bienenbestäubung | |
rosa |
Verfasser / Literatur
Emanuel Langer | |
Emanuel Langer |