Teucrium chamaedrys

Schnellüberblick

Deutscher Name: Echter Gamander

Synonyme: Edel-Gamander, Sommergrüner Gamander

Auf einen Blick

7.1 Thermophiler Saum
Europa
Staude

Wissenschaftliche Informationen

Mehr lesen...
Teucrium chamaedrys
Lamiaceae (Lippenblütler)
Edel-Gamander, Sommergrüner Gamander

Standort

St1Steinanlagen, trockener Boden, St2Steinanlagen, frischer Boden, FS1Felssteppen, trockener Boden, FS2Felssteppen, frischer Boden, SF1Steinfugen, trockener Boden, SF2Steinfugen, frischer Boden
sonnigBesonnung mindestens von Sonnenaufgang bis Mittag, von Mittag bis Sonnenuntergang
frischpF 3,9-3,1, mäßig trockenpF 4,0
pH 7,0-8,0
5avon −28,8 °C bis −26,2 °C
IIin kleinen Trupps von 3-10 Pflanzen gruppieren

Verwendung

Steingärten, an Südböschungen, als Einfassungspflanze, für extensive Dachbegrünung
ungiftig aber nicht wohlschmeckend
aromatisch riechend
Ja, duftend
reichhaltige Bienenweide und Pollenpflanze für Wildbienen, Raupenfutter für Schmetterlingsarten
pflegeleicht

Blüte

Juli, August, September
InsektenbestäubungBestäubung durch Insekten, Melittophilie - BienenbestäubungSonderform der Entomophilie - Insektenbestäubung durch Bienen und Hummeln
rosa

Verfasser / Literatur

Emanuel Langer
Emanuel Langer