Sorbus vilmorinii
Deutscher Name: Vilmorins Eberesche
Synonyme: Vielfiedrige Eberesche, Rosa Frucht-Eberesche, Strauch-Eberesche, Sorbus vilmorinii var. typica
Auf einen Blick
1.15 Syringa | |
West-China | |
Gehölz | |
Großstrauch, Kleinbaum | |
Zukunftsgehölz im Klimawandel |
Wissenschaftliche Informationen
Sorbus vilmorinii C.K. Schneid. | |
Rosaceae (Rosengewächse) | |
Sorbus | |
vilmorinii | |
'Pink Charm' | |
Vielfiedrige Eberesche, Rosa Frucht-Eberesche, Strauch-Eberesche, Sorbus vilmorinii var. typica |
Standort
7.1.2.4 | |
feucht, mäßig feucht, frisch | |
durchlässig, humos, lehmig, nährstoffreich, schluffig | |
pH 5,0-7,0 | |
6a |
Verwendung
solitäres Ziergehölz, öffentliches Grün, private Gärten | |
ungenießbar | |
Nein, nicht duftend | |
Vogelschutz- und Nährgehölz Insektenweide | |
Nein, nicht schnittverträglich | |
Versamung | |
pflegeleicht, Totholz und beschädigte Äste entfernen, um Vergreisung zu verhindern |
Blätter
Gefiederte Blätter |
|
wechselständig, unpaarig gefiedert, bis 16 cm lang, Blättchen zu 17 bis maximal 25, elliptisch bis länglich elliptisch, 1,5 bis 3,5 cm lang, Rand bis etwa zur Hälfte scharf gesägt, Oberseite matt dunkelgrün, Unterseite graugrün, im Austrieb rötlich, Blattstiele rötlich, ab September rötlich braun oder auch orange bis purpurrot | |
laubabwerfend, sommergrün | |
Ja |
Blüte
Schirmrispen Mitte Mai |
|
Einzelblüte weiß, bis 6 mm lang, in 5 bis 10 cm breiten, rostbraun behaarten Trugdolden / lockeren Schirmrispen | |
Mai, Juni | |
Insektenbestäubung | |
weiß |
Frucht
Ende August |
|
Beerenfrüchte, kugelig bis flachkugelig, in hängenden Büscheln, etwa erbsengroß, ohne Kelch, zunächst kardinalrot, dann rosa bis weißlich rosa, außerordentlich zierend, Früchte haften sehr lange am Baum, oft bis Anfang Dezember | |
September, Oktober |
Borke / Rinde
Ältere Borke |
|
ältere Borke grau braun, junge Triebe bräunlicholiv bis dunkelrotbraun, punktartige Lentizellen, weitläufig, Knospen bis 1,5 cm lang, dunkelrotbraun mit rostbraunen Härchen |
Wurzelsystem
Flachwurzler | |
Wurzeln empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern |
Jahreszeiten
Mitte Mai |
|
Ende August |
Besonderheiten / Zusätzliche Daten
fremdländisch |
Verfasser / Literatur
Jan Marquardt | |
Jan Marquardt | |
|