Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Deutscher Name: Echter Lavenel 'Dwarf Blue'
Synonyme: Lavandula officinalis, 'Blue Dwarf', 'Baby Blue'
Auf einen Blick
| Sorte; Art stammt aus dem Mittelmeergebiet, an steinigen Böschungen und in Felssteppen vom Hügel- bis ins Bergland vorkommend | |
| Gehölz, Staude | |
| Horst oder Schaft | |
| Halbstrauch | |
| bildet kompakte Büsche | |
| hellblau blühende Sorte mit kompaktem Wuchs |
Wissenschaftliche Informationen
| Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' 'Dwarf Blue' | |
| Lavandula | |
| angustifolia | |
| Lavandula officinalis, 'Blue Dwarf', 'Baby Blue' |
Standort
| Fr1, SH1, FS1 | |
| frisch, mäßig trocken, trocken | |
| durchlässig, felsig, sandig, skelettreich, steinig | |
| pH 6-9 | |
| 7a | |
| CS-Stratege | |
| I, II |
Verwendung
| geeignet zur Einfassung von Beeten, in Kombination mit weiteren mediterranen Halbsträuchern | |
| Ja, duftend | |
| Ja, schnittverträglich |
Blätter
| wintergrün | |
| Nein |
Blüte
|
Ende Mai | |
| Juli, August | |
| blau, violett |
Verfasser / Literatur
|