Kalimeris incisa 'Madiva'
Deutscher Name: Schönaster 'Madiva'
Synonyme: Sibirische Busch-Aster
Auf einen Blick
| 5.6 Herbstleuchten | |
| Sorte; Art stammt aus Japan, Korea, Nordostchina; in Wiesen und an Gebüschrändern vom Hügel- bis ins Bergland | |
| Staude | |
| Horst oder Schaft | |
| buschartiger, aufrechter Wuchs | |
| Dauerblüher, remontierend reich- und langblühende Sorte mit orangegelber Herbstfärbung |
Wissenschaftliche Informationen
| Kalimeris incisa 'Madiva' 'Madiva' | |
| Asteraceae (Korbblütler) | |
| Kalimeris | |
| incisa | |
| Sibirische Busch-Aster |
Standort
| GR2, Fr2 | |
| frisch, mäßig trocken | |
| durchlässig, humos, lehmig, sandig, schluffig | |
| pH 6-8 | |
| 5a | |
| CR-Stratege | |
| I, II |
Verwendung
| geeignet für Rabatten, als Rosenbegleiter, Einsatz im sonnigen Gehölzrandbereich | |
| Nein, nicht duftend |
Blätter
| sommergrün | |
| Ja |
Blüte
| Juni, Juli, August, September | |
| weiß |
Verfasser / Literatur
|