Hedera helix
Deutscher Name: Gewöhnlicher Efeu
Auf einen Blick
4.7 Rhododendrongarten | |
Europa bis W-Asien | |
Gehölz | |
Klettergehölz |
Wissenschaftliche Informationen
Hedera helix L. | |
Araliaceae (Araliengewächse) | |
Hedera | |
helix | |
'Arborescens', 'Conglomerata', 'Goldheart', 'Hibernica', 'Woerner' |
Standort
2.4.2.9, 3.1.5.9 | |
6a |
Verwendung
die gesamte Pflanze, giftig | |
strenger Geruch der Blüten | |
Ja, duftend | |
Ja, schnittverträglich |
Blätter
immergrün | |
Nein |
Blüte
September, Oktober | |
gelb, grün |
Frucht
März, April, Mai |
Borke / Rinde
6 bis 10 mm lange Haftwurzeln auf der lichtabgewannten Seite der Zweige, Triebe dicht mit 4- bis 14-strahligen Sternhaaren bedeckt, Blütentriebe grün, ältere Stämme grauschuppig |
Wurzelsystem
Herzwurzler, stark verzweigt | |
hoch |
Besonderheiten / Zusätzliche Daten
einheimisch, Rote-Liste-Deutschland Gefährdungsstatus: ungefährdet |