Genista germanica 'Schmetterlingsblüte'

Schnellüberblick

Deutscher Name: Deutscher Ginster

Auf einen Blick

7.1 Thermophiler Saum
Europa, Kaukasus, Asien
Gehölz
Kleinstrauch0,5-1,5m
ältere Zweige meist stark dornig

Wissenschaftliche Informationen

Mehr lesen...
Genista germanica L. ''Schmetterlingsblüte''
Lamiaceae (Lippenblütler)

Standort

vollsonnigLichteinfluss von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, sonnigBesonnung mindestens von Sonnenaufgang bis Mittag, von Mittag bis Sonnenuntergang, halbschattigBesonnt von Sonnenaufgang bis 11 Uhr, 8 bis 12 Uhr, zwischen 10 und 14 Uhr 2,5h, von 12-16 Uhr oder von 13 Uhr bis Sonnenuntergang.
frischpF 3,9-3,1, mäßig trockenpF 4,0, trockenpF 6,5-4,1
durchlässigSubstrat mit guten Drain-Eigenschaften, Wasser kann abfließen, humoshoher Anteil organischer Substanz, kiesigBoden mit 20-40% Massenanteil an Korngrößen zwischen 2 und 63mm, lehmigBoden mit anorganischen Bestandteilen aus etwa gleichen Anteilen von Ton, Schluff und Sand, sandigBoden mit 20-40% Massenanteil an Korngrößen zwischen 0,063 und 2mm
pH 5,0-7,0
5avon −28,8 °C bis −26,2 °C

Verwendung

Heidegarten, Steppenpflanzung,
giftig

Blüte

Mai, Juni
Autogamie - SelbstbestäubungBefruchtung einer Blüte durch eigenen Pollen, InsektenbestäubungBestäubung durch Insekten
gelb

Wurzel­system

Pfahlwurzel

Verfasser / Literatur

Emanuel Langer
Emanuel Langer
  • Biolflor Genista germanica (31.05.2023) http://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=1336
  • rote-liste-zentrum Genista germanica (31.05.2023) https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Detailseite.html?species_uuid=0dd1588d-f102-45c6-9d3f-7207c1831050
  • Schmetterlingsblütler, Fabaceae, Papilionaceae Exkursion im Botanischen Garten der Universität Tübingen (31.05.2023)https://dr-franz.oberwinkler.de/wp-content/uploads/Fam._Schmetterlingsbluetler__Fabaceae_TueBG.pdf
  • Uni-Osnabrueck Genista-germanica (31.02.2023)https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/wp-content/uploads/2023/05/Genista-germanica.pdf
  • Infoflora Genista-germanica (31.06.2023) https://www.infoflora.ch/de/flora/genista-germanica.html