Callicarpa bodinieri var. giraldii 'Profusion'

J. Gabler
Schnellüberblick

Deutscher Name: Bodinéres Schönfrucht 'Profusion'

Wissenswertes

Dieser mittelhohe Strauch aus Asien wird 2-4 m breit und bis 2,5 m breit. Der Strauch wächst in aufrechten Grundtrieben und mit etwas sparriger Verzweigung. Neben einem bronzerötlichen Blattaustrieb im Frühjahrüberzeugt und einer recht späten unscheinbaren Blüte von Juli bis August erscheinen ab September attraktive lila Früchte, die in reichlichen kleinen Büscheln angeordnet sind und den Strauch zieren. Diese wirken vor allem mit dem gelb-orange der Herbstfärbung.

Wissenswertes (mehr)

‘Profusion‘ bevorzugt einen sonnigen aber dennoch geschützten Standort. Besonders junge Exemplare schätzen einen ausreichenden Winterschutz durch Mulchen. Von Frostschäden erholt sich die Pflanze dennoch gut und treibt zuverlässig wieder aus. Der Boden sollte durchlässig, mittelschwer, gleichmäßig feucht, humos, sauer bis schwach sauer sein. Gepflanzt wird am besten in lichten Gruppen. Dadurch wird der Fruchtansatz erhöht. Wildbienen besuchen gerne die Blüten und Meisenarten und Drosseln verzehren die für uns Menschen giftigen Früchte.

Auf einen Blick

4.4 Ostasienhof
Gehölz

Wissenschaftliche Informationen

Mehr lesen...
Callicarpa bodinieri var. giraldii 'Profusion'
Verbenaceae (Eisenkrautgewächse)
Callicarpa
bodinieri var. giraldii

Blätter

Blüte

Ende Juni

Frucht

Früchte im Oktober
Oktober, November

Borke / Rinde

Jahreszeiten

>Ende Juni
Mitte Oktober im Ostasienhof

Besonderheiten / Zusätzliche Daten

Trieb
Knospen kurz vor dem Aufblühen

Verfasser / Literatur

Jessica Gabler, Anna Schuchardt
Jessica Gabler, Anna Schuchardt
  • Warda, Hans- Dieter (2020): Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze. 4.Auflage; Bad Zwischenahn: Bruns Pflanzen Export Gmbh
  • Bärtels, A., Roloff, A. (2008): Flora der Gehölze. Eugen Ulmer KG - Stuttgart.
1 / 10Ende Juni
2 / 10
3 / 10
4 / 10
5 / 10
6 / 10>Ende Juni
7 / 10Mitte Oktober im Ostasienhof
8 / 10Früchte im Oktober
9 / 10Trieb
10 / 10Knospen kurz vor dem Aufblühen