Synonyme: Megasea cordifolia
Wissenswertes
Mit ‘Beethoven‘ ist dem britischen Züchter Smith 1972 eine reichblütige, fast reinweiße Auslese gelungen. Diese 40 cm hohe Sorte wird im Verblühen zunehmend hellrosa und zeigt im Winter tief mahagonifarbenes Laub. Wie alle Altai-Herzblatt-Bergenien ist auch diese Sorte äußerst anspruchslos, verträgt nährstoffarme durchlässige Böden, Trockenperioden und Schatten.
Wissenswertes (mehr)
In ihrer Heimat, dem Altai in der Mongolei besiedelt die Art lichte Wälder mit steinigen Böden und geringen Humusauflagen sowie sonnige Felshänge vom Hügelland bis ins Hochgebirge. Die glockenförmigen Blüten stehen von April bis Mai in Rispen auf dicken rötlichen Stielen deutlich über den großen ledrigen Blättern. Über Rhizome verbreitet sich die robuste Art verträglich und dient in unseren Steingärten und Beeten als wintergrüner Bodendecker im sonnigen und halbschattigen Bereich sogar unter Gehölzen.